Das 2. Fahrtechniktraining ging über die Bühne

Die Sicherheit unserer Passagiere ist uns sehr wichtig, deshalb konnten am 29.10. weitere 6 FahrerInnen von ElektroMobil Gänserndorf  im ARBÖ Fahrtechnikzentrum ihre Fahrtechnik verfeinern. Notbremsen auf verschiedenen Untergründen, ausweichen, sicheres Kurven fahren, Schleudertraining sowie energiesparendes Fahren stand auf dem Programm und wurde von den TeilnehmerInnen mit Bravour gemeistert. Instruktor Sebastian fand unsere Leistungen sehr zufriedenstellend.

 

Unsere FahrerInnen beim ARBÖ Fahrsicherheitstraining

Am 1.10.2022 fand der erste Termin unserer insgesamt 3 ARBÖ Fahrsicherheitstrainings statt. Die ersten 6 Teilnehmer übten sich in ökonomischem energiesparenden Fahren und verbesserten ihre Fahrtechnik beim Notbremsen, Kurvenfahren auf rutschigem Untergrund, etc. und hatten einen zwar intensiven aber lehrreichen Tag.

 

 

Vernetzungstreffen der Elektromobilvereine in Mank – LH Stv. Pernkopf gratuliert

Am 25. August 2022 fand in Mank nach längerer Pause wieder ein Vernetzungstreffen der NÖ Elektromobilvereine statt. Von den mittlerweile über 25 Vereinen war der Großteil in  Mank vertreten. Nach viel Information und einem regen Austausch durften wir auch noch die Energietour, die in Mank an diesem Tag Halt machte, besuchen.

Besonders gefreut hat uns die Gratulation von LH Stv. Stephan Pernkopf, der unserem Verein ElektroMobil Gänserndorf für die mittlerweile 5 erfolgreichen Betriebsjahre und die vielen ehrenamtlichen Stunden die dabei eingesetzt wurden, gedankt hat.

Das Elmo fährt wieder

Nach einer längeren, durch den Coronavirus verursachten Betriebspause ist das ElektroMobil Gänserndorf ab 18. Mai 2020 wieder unterwegs.

Da sich einige Personen aus Risikogruppen unter den FahrerInnen befinden, ist derzeit nur ein eingeschränkter Betrieb möglich.

Unsere Betriebszeiten vom 18. bis 30. Mai sind:

Montag, Mittwoch und Freitag, jeweils 7.00 Uhr bis 22 Uhr.

Dienstag, Donnerstag und Samstag sowie Sonn- und Feiertage sind betriebsfrei.

Wie es nach Pfingsten, also ab 2. Juni 2020 weiter geht, erfahren Sie wieder an dieser Stelle.

 

Wir ersuchen alle Mitglieder bei den Fahrten einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.

 

ElektroMobil unterstützt die Gänserndorfer Hotline

Das ElektroMobil ist auch in der durch den Coronavirus bedingten Betriebssperre nicht untätig. Wir unterstützen die Helpline der Gemeinde Gänserndorf und erledigen für Gänserndorfer Bürgerinnen und Bürger aus Risikogruppen den Einkauf. Selbstverständlich mit Mund-Nasen-Schutz ausgerüstet sind wir in den Supermärkten unterwegs.

Die Menschen, die wir mit dringend benötigten Lebensmitteln beliefern durften, waren sehr dankbar für diese Hilfestellung. Ein großes Dankeschön an alle freiwilligen Helfer.

ElektroMobil beim Gänserndorfer Adventmarkt 13.-15.12.2019

Zum zweiten Mal betreute das ElektroMobil Gänserndorf eine der Punschhütten am Adventmarkt Gänserndorf. Besonders gefreut hat uns, dass in diesem Jahr alle Betreiber der Hütten die Gänserndorf-Häferl nützten und der Adventmarkt frei von Plastikbechern war. Vielen Dank an die MitarbeiterInnen der Gemeinde Gänserndorf, die dies mit viel persönlichem Einsatz möglich gemacht haben. Danke auch den FahrerInnen von ElektroMobil Gänserndorf die uns bei der Ausschank tatkräftig unterstützt haben.

15. FahrerInnenversammlung am 6.12.2019

Am 6. Dezember 2019 nützten wir unsere 15. FahrerInnenversammlung für Informationsaustausch, neue Beschlüsse und, der Jahreszeit entsprechend, eine kleine Weihnachtsfeier. Es freut uns besonders, dass wir mehrere neue FahrerInnen einschulen dürfen. Dominik hat uns bei der FahrerInnenversammlung besucht und wir begrüßten ihn herzlich.

Da unsere Fahrerinnen und Fahrer das ganze Jahr über sehr brav waren, hat uns auch der Nikolo besucht :-).

Unglaublich starker Herbst

ElektroMobil Gänserndorf durchbricht eine weitere Schallmauer im Oktober. Noch nie zuvor in den mehr als zwei Betriebsjahren durften wir mehr Fahrgäste befördern: 1218 Personen waren es exakt. Und mit 1127 Fahrgästen im September und 1.161 im November war das der mit Abstand stärkste Herbst für unseren klimafreundlichen Fahrtendienst. Einfach GENIAL :-).

Ein großes Lob und Dankeschön an unsere mehr als 30 ehrenamtlichen FahrerInnen.